- Dreherei
- Dre|he|rei
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Dreherei — Universaldrehmaschine beim Bearbeiten von Aluminium Drehen ist ein zerspanendes Fertigungsverfahren für Metalle und Kunststoffe. Gedreht wird manuell auf einer Drehbank oder automatisiert auf einer Drehmaschine. Im Gegensatz zum Fräsen dreht sich … Deutsch Wikipedia
Alte Dreherei — Das Ständerwerk in der Alten Dreherei, 2008 Die Alte Dreherei ist eine dreischiffige Halle des Eisenbahnausbesserungswerkes Speldorf in Mülheim an der Ruhr. Das 1874 errichtete Industriegebäude mit einer Grundfläche von über 2.000 Quadratmetern… … Deutsch Wikipedia
Werkstätten — der Eisenbahnen (railway works; ateliers des chemins de fer; officine costruzioni ferroviarie). Inhaltsübersicht. I. Arbeitsbereich, Einteilung der Werkstätten, Wahl des Anlageortes. – II. Aufgaben und Gliederung. – III. Unterteilung. – IV. Wahl… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Eisenbahnausbesserungswerk Speldorf — Das Ausbesserungswerk Speldorf wurde 1874 von der Rheinischen Eisenbahngesellschaft in Mülheim Broich gegründet und nach dem naheliegenden Bahnhof Speldorf benannt. Nach dem Ende der Dampflokomotivenära wurde es 1959 geschlossen. Inzwischen wird… … Deutsch Wikipedia
Louis Heinrici — (* 30. Juli 1847 in Torgau[1]; † vermutlich 1930 in Zwickau) war ein deutscher Industrieller und Fabrikant. Inhaltsverzeichnis 1 Person 2 Fabrik 3 Produkte … Deutsch Wikipedia
Reparaturwerkstätten — der Eisenbahnen, mit Gleisanlagen verbundene und teils von Gleisen durchzogene Gebäude oder Gruppen von solchen, in denen die Eisenbahnfahrzeuge meistens im Selbstbetrieb der Verwaltungen untersucht, ausgebessert und auch oft völlig umgebaut… … Lexikon der gesamten Technik
Ausbesserungswerk Lingen — 1986 Von 1856 bis zum Ende des 20. Jahrhunderts gab es ein Eisenbahnausbesserungswerk in Lingen (Ems). Am 23. Juni 1856 wurde die Hannoversche Westbahn mit der Verbindung Löhne–Osnabrück–Rheine–Lingen–Emden in Betrieb genommen. Im emsl … Deutsch Wikipedia
Bernd Brugger — (* 25. März 1953 in Schwaz) ist ein österreichischer Maschinenbauer und Politiker (FPÖ). Brugger war zwischen 2000 und 2002 Abgeordneter zum Nationalrat. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und Beruf 2 Politik 3 Privates … Deutsch Wikipedia
Bundesbahn-Ausbesserungswerk Lingen — Ausbesserungswerk Lingen 1986 Von 1856 bis zum Ende des 20. Jahrhunderts gab es ein Eisenbahnausbesserungswerk in Lingen (Ems). Am 23. Juni 1856 wurde die Hannoversche Westbahn mit der Verbindung Löhne–Osnabrück–Rheine–Lingen–Emden in Betrieb… … Deutsch Wikipedia
Gebr. Steimel — GmbH Co. Unternehmensform GmbH Co. Gründung 1878 Unte … Deutsch Wikipedia